Leuchtturmprojekt Bund Weser – Elbe
in der Region Weser-Elbe hat der Bund einzelne Wegeseitenränder zusammen mit Gemeinden und Landwirten wieder zurückgeholt und als Schmetterlings- und Wildbienensäume entwickelt. Sie dienen nicht als Kompensationsmaßnahmen. Ausführlichere Infos gibt es unter https://www.bund-weser-elbe.de/themen/wegraender-und-raine/.
Das Umweltinformationsrecht ist ein sog. „Jedermannsrecht“, das jedem Bürger zusteht, also auch Naturschutzvereinigungen.
Informationen bezüglich öffentlicher Feldwege können Sie bei der Straßenverwaltung und Gemeinden bekommen. Informationen über Grundstücke der öffentlichen Hand beim Liegenschaftsamt. Bei beiden Themen handelt es sich um Umweltinformationen, die auf der Grundlage des UIGs beantragt werden können.
Wegraine und Gewässerrandstreifen (Download PDF)
Kurzanleitung für das Erstellen/Recherchieren von Karten-/Plänen auf Grundlage des im Internet vorhandenen Kartenmaterials.
Erfolgreich zurückgeholt
Land 2009
Land 2017